Polska wersja
 
   
  Hauptseite •  Fotograf •  Ort •  Foto-Avers •  Jugendstil  • Literatur •  Gästebuch •  Kontakt •  Links  
 
Detailangaben über Fotograf
Signatur: ZW 2293
Fotograf: Cenek Hrbek
Ort: Pilsen
Strasse: Zeughausgasse cis 142
Filiale: Pilsen: Zeughausgasse cis 142 (1877-1878), Solmas Gasse 11 vis a vis der Neuen Glocke (1878-1900); Budweis; Klattau
Zeitraum: 1877 - 1900
Atelier:
Lithograf:
Auszeichnungen:
Bemerkungen: Cenek Hrbek wurde am 29. Juni 1840 in Prag geboren und starb am 10. Juli 1902 in Pilsen. Nach seinem Abschluss an der Malakademie in Prag widmete er sich der Fotografie. Er begann als Wanderfotograf und ließ sich 1867 in Pilsen nieder, wo er nach dem Tod von B. Salzmann bis 1870 ein Fotoatelier betrieb. Nach dem Tod der Witwe Katherine Salzmann zog Hrbek kurzzeitig nach Budweis, wo er zusammen mit seinem ehemaligen Studienfreund Adolf Pech ein Atelier eröffnete. 1876 ??kehrte er nach Pilsen zurück und zusammen mit Roskota betrieb er kurzzeitig ein Fotogeschäft. Im Jahr 1877, bis er die Werkstatt seinem Sohn Jiri übergab, leitete er das Werk bis 1900 selbstständig. Quelle: Pavel Scheufler.cz
Sammlung: Thiel - Melerski
Fotos:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  L  M  N  O  P  Q  R  S  S  T  U  V  W  X  Y  Z  Z  Z  alle



Abderhalden [2], Abdullah Gebrüder [1], Abel [3], Achenbach [1], Ackermann [2], Adam [5], Adamkiewicz [1], Adamowicz [1], Adams & Stilliard [1], Adamson [1], Adela [2], Adele [6], Adler [8], Adler & Kühnel [1], Adolph [2], Aemmer [1], Aeschbacher [1], Afanasjev [1], Ahlberg [1], Ahlfors [1], Ahlgren [1], Ahrenhold [2], Ahrens [2], Ahron [2], Aigner [1], Ajsikowitsch [1], Akerblad [1], Alber [1], Albert [3], Albrecht [2], Albrecht & Rohleder [1], Albus [1], Alemannia [1], Alexander [1], Alexandrov [1], Alfeis [1], Allen & Co. [1], Allgeyer [1], Allmeroth [1], Almquist [1], Alpern [2], Altenburg [1], Alter [2], Alther [1], Altmann [6], Amann [1], American Photo [9], Amos [1], Andauer [1], Andel [1], Ander [2], Anders [4], Anders-Paltzow [1], Andersen [7], Andersen & Klemm [1], Anderson [5], Andersson [1], Andre jr. [1], Andree [1], Andrejew [2], Andres [1], Angelbeck [3], Angele [2], Angelidis [1], Angenendt [2], Angerer [2], Anjoux [1], Ankarcrona [1], Anschütz [5], Ansorge [2], Anstütz [1], Anthes [1], Antholz [1], Anton [1], Antonin [1], Antonopulo [1], Antony [1], Anufrieff [1], Anzinger [2], Apollo [13], Apoloniusz [1], Appel [6], Appelqvist [1], Arazim [1], Arazim & Schelcher [1], Arbus [3], Arenberg [1], Arisson [1], Arke [1], Arkuszewski [1], Arlt [4], Arlt & Vollenbruch [1], Armbruster [2], Arndt [5], Arnemann [1], Arnold [7], Artistische Fotografie [1], Artmann [1], Artot [1], Artur [1], Arvidsson [1], Arwe [2], Asbeck [1], Asimont [2], Askling [1], Aspaas [1], Assmann [6], Assmann-Maroldt [2], Assmus [1], Ast & Feder [1], Atlantic [1], Auerlich [1], Augsburg [1], Augustin [1], Aukam [1], Auleb [1], Aulmann [3], Aune [1], Aurass [1], Aurich [1], Aurien [1], Aurig [2], Ausfeld [2], Ausflug [1], Averhoff [1], Axberg [1], Axelsson [2], Axmann [1], Axtmann [7], Ayx [1]

  Alle Texte, Bilder und anderen Inhalte dieser Seiten unterliegen meinem Urheberrecht. Sie können Texte und Bilder gerne für sich selbst oder andere ausdrucken oder abspeichern. Für jede weitere Verwendung, Verfremdung, Bearbeitung oder Veröffentlichung ist mein ausdrückliches Einverständnis erforderlich.