|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
•
•
•
•
• •
•
•
| |
|
|
|
|
Detailangaben über
Fotograf |
Signatur: |
7097 |
Fotograf: |
Joseph jr. Kösler |
Ort: |
Bad Landeck |
Strasse: |
Doctorhaus |
Filiale: |
Frankenstein; Habelschwerdt; Glatz; Kamenz; Patschkau |
Zeitraum: |
1867, 1871-1875 |
Atelier: |
|
Lithograf: |
|
Auszeichnungen: |
Ausstellung London und Amsterdam 1874, Wien 1875, Philadelphia 1876, Breslau, Kalkutta, Sydney, München. |
Bemerkungen: |
Joseph Kösler wurde am 19. Januar 1841 in Glatz geboren und starb am 5. Februar 1887 in Patschkau. Seine Eltern waren der Fotograf Joseph Kösler und Caroline, geborene Krause. Er heiratete Maria Therese Ottilie, geborene Schönwiese, 1873 in Ząbkowice Śląskie. 1880 ging er in Patschkau eine zweite Ehe mit Maria Franciska, geborene Lüdemann, ein. Den Sommer über blieb er, wie sein Vater, in Bad Landeck. Hoffotograf. |
Sammlung: |
Thiel - Melerski |
|
Fotos: |
 |
|
Aachen [37], Aalborg [3], Aalen [1], Aarau [5], Aarburg [1], Aarhus [3], Abbeville [6], Achern [2], Achim [2], Adlershof [1], Admont [1], Adorf i. Vgtl. [1], Aeschach [1], Affoltern [1], Ahtyrka [1], Alexandria [1], Alexandrovsk [1], Alfeld [2], Algermissen [1], Algier [1], Allenstein [18], Altdorf [1], Altena [2], Altenbruch [1], Altenburg [31], Altensteig [1], Altheim [1], Altkirch Els. [1], Alton [1], Altona [26], Altona-Ottensen [2], Altoona, PA [3], Altötting [3], Altstädten [1], Altwasser [2], Altwasser i.Schl. [1], Alzey [5], Amal [4], Amberg [10], Amiens [2], Amriswil [1], Amsterdam [4], Amstetten [1], Ananiew [1], Andelfingen [1], Angerburg [2], Angermünde [8], Anklam [10], Annaberg i.S. [13], Annaburg [1], Ansbach [14], Antwerpen [5], Apeldoorn [2], Apenrade [3], Apolda [16], Appenzell [2], Arbon [2], Argenteuil [1], Arnau a.Elbe [1], Arnhem [6], Arnsberg [3], Arnsdorf [1], Arnsdorf i.S. [1], Arnstadt [11], Arnswalde [1], Arolsen [3], Arolsen-Warburg [1], Artern [6], Arvika [1], Asch [1], Aschaffenburg [9], Aschersleben [12], Ashland [1], Asnieres [1], Astrachan [1], Aubervilliers [2], Aue i.S. [1], Auerbach i.V. [9], Augsburg [38], Augsburg Lechhausen [1], Augustów [1], Aurich [9], Aussee [1], Aussersihl [1], Aussig [3], Auxerre [1], Axvall [3]
|
|
 |
|
Alle Texte, Bilder und anderen Inhalte dieser Seiten unterliegen meinem Urheberrecht.
Sie können Texte und Bilder gerne für sich selbst oder andere ausdrucken oder abspeichern.
Für jede weitere Verwendung, Verfremdung, Bearbeitung oder Veröffentlichung ist mein
ausdrückliches Einverständnis
erforderlich.
|
|
|
|
|
|
|